datenschutz

  1. Personenbezogene Daten und Verarbeitungszwecke

Wir, die BG-thinktank OG, erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung, zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage in Entsprechung mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen. Die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für statistische Zwecke erfolgt nur nach Pseudonymisierung oder Anonymisierung.

  1. Tealium

Wir nutzen die Softwares Tealium iQ und AudienceStream des Unternehmens Tealium (Tealium Inc., San Diego). Wir verwenden diese verschlüsselte, pseudonymisierte Lösung, um anfallende Nutzungsdaten pseudonymisiert aufzubereiten und somit zur besseren Servicierung und Bedienerfreundlichkeit der Webseite beizutragen sowie für Profiling und Marketing.

Die Beziehung zum Tealium basiert auf dem Privacy-Shield-Abkommen zwischen der Europäischen Kommission und den USA. Tealium ist auf der EU-US-Privacy-Shield-Liste eingetragen, wodurch die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten gewährleistet wird. Die Daten werden auf einem Server in Frankfurt gespeichert und gehören.

Ihnen steht es frei die Webtrackingmethode in Ihren Privatsphäre-Einstellungen zu deaktivieren. Bitte verwenden Sie dafür den unten auf unserer Webseite angeführten Button „Modify Privacy Options“.

  1. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google) auf unserer Webseite. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf dem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Kunden ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird dabei aus Datenschutzgründen maskiert, diese wird also nicht gänzlich gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um das Nutzungsverhalten auszuwerten. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

Google Inc. ist in der EU-US-Privacy-Shield-Liste eingetragen, wodurch die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

Sie können in den Privatsphäre-Einstellungen den Einsatz von Google Analytics beim Besuch unserer Webseite deaktivieren. Bitte verwenden Sie dafür den unten auf unserer Webseite angeführten Button „Modify Privacy Options“.

  1. Display & Video 360 (ehemals Google Doubleclick)

BG-thinktank nutzt das Online Marketing Tool Display & Video 360 von Google um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Google-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Die ID erhält Display & Video 360 in einem Cookie-Sync-Verfahren durch Tealium um zusätzliche Tracking-Pixel auf der Webseite zu vermeiden.

Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern: a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten; b) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, über den Link http://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen; c) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.com/settings/ads/plugin, d) Durch die Einstellungen in unseren Privatsphäreeinstellungen auf der Webseite. Bitte verwenden Sie dafür den unten angeführten Button “Modify Privacy Options”.

  1. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

Ungeachtet der Bemühen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Datenschutzes, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen oder genutzt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von unser verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon).

  1. Ihre Rechte

Sie können die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geltend machen:

  • Auskunftsrecht gemäß Art 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten nach Art 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gemäß Art 17 DSGVO („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Rechte auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch gemäß Art 21 DSGVO

     

  1. Unsere Kontaktdaten

Sie können uns mit uns jederzeit in Kontakt treten bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Geltendmachung der unter Ziffer 6. genannten Rechte.

Per Post: Hasnerstraße 123, 1160 Wien

Per Mail: info@bg-thinktank.com