To tweet or not to tweet

“To be, or not to be”. Eine vielzitierte Frage, gestellt von Hamlet, dem Protagonisten der gleichnamigen Tragödie von William Shakespear. Die Zerrissenheit der Figur können viele Social Media Manager*Innen sowohl in nationalen als auch internationalen Unternehmen nur zu gut nachfühlen, wenn es um die Frage aller Fragen geht: Brauchen wir Twitter? Twitter, der Microblogging Dienst […]

CEO-Positionierung: Wofür steht der Mann/die Frau an der Spitze?

Führungskräfte in Österreich sind eine geschützte Spezies. Im internationalen Vergleich sitzen sie länger im Chefsessel und sind seltener von einer Ablösung bedroht als in anderen Ländern.  Die durchschnittliche Amtszeit für einen österreichischen CEO 5 Jahre. Diese Kontinuität an der Spitze kann ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Unternehmen sein, vorausgesetzt die Positionierung des CEOs wird strategisch […]

Erfolg im Netz ist keine Eintagsfliege

Eine zielgerichtete Analyse der österreichischen Baubranche zeigte bereits im Herbst 2018, dass der Digitalisierungsgrad der Branche unterdurchschnittlich ist. Was sagt die neueste Analyse von 2020?